Kriminalwesen:
Lernen Sie über Mimik und Körpersprache sowie Veränderungen der Haut , die emotionalen Reaktionen Ihres Gegenübers wahr zu nehmen, um diese gezielt für Ihre Ermittlungen zu verwenden. Hat er
etwas zu verbergen? Wie verhält sich der Mensch zur Umwelt, wie erfüllt er seine Wünsche, wie erkennen wir Willens- und Angriffsimpulse des Gegenübers. Wie „tickt“ der Verdächtige? Könnte er ein
Affekttäter sein? Ist er schnell beeinflussbar?
Juristen:
Als Richter oder Ermittler decken Sie z.B. mögliche Lügen oder verheimlichte Tatsachen anhand unseres modernen Lügen-Detecting-Systems auf. Finden Sie die Wahrheit heraus und entscheiden Sie
gerecht (Siehe hierzu unser Sondermodul 8 „Lügen auf der Spur“im Coaching- und Seminarangebot).
Finden Sie als Rechtsanwalt oder Staatsanwalt heraus, ob z.B. der Zeuge oder Angeklagte unter Stress steht oder gar Angst hat und warum. Oder ob sich der Befragte
insgeheim freut, dass man ihm nicht auf die Schliche gekommen ist. Mit geschickter Beobachtung und bestimmter Fragetechnik entdecken Sie nicht nur die versteckten Emotionen sondern finden auch
den Grund für dies heraus. Sie verfügen damit über sehr effizienter Analysesystem bei der Lösung eines Falles.